Wie läuft denn das Ganze ab?
Eigentlich ganz einfach. Schreiben Sie mir, was Sie von Ihren Ahnen schon wissen und noch wissen wollen. Anhand der von Ihnen gelieferten Daten schaue ich nach der Archivlage und prüfe was machbar ist und was nicht. Daraufhin erstelle ich ein Angebot mit Angaben zum Aufwand und einem ungefähren Preis. Einen konkreten Endpreis zu nennen, ist zu Beginn der Forschungsarbeit noch nicht möglich. Nach der Annahme des Angebotes Ihrerseits beginne ich mit der Forschung. Ihre mir anvertrauten persönlichen Daten behandle ich mit absoluter Vertraulichkeit. Sollte eine Weitergabe im Rahmen einer Anfrage beim Standesamt oder Archiv notwendig sein, stimme ich dies vorher mit Ihnen ab.
Nach Abschluß der Forschungsarbeit bekommen Sie von mir per E-Mail eine Rechnung. Ist der Zahlungseingang erfolgt, übersende ich Ihnen die detaillierten Ergebnisse in Form eines Downloads. Auf Wunsch erhalten Sie die ausgedruckten Kirchenbuchauszüge gern auch in Papierform per Post. Die Stammbaumdateien kopiere ich dann auf einen USB-Stick und sende Ihnen diesen ebenfalls postalisch zu. Bitte teilen Sie mir bei Auftragserteilung mit, in welcher Form Sie die Übersendung der Rechnung und der Forschungsergebnisse wünschen.
Wichtig:
Ich kann keinerlei Garantie übernehmen, daß ein gewünschtes Ergebnis auch eintritt. Das liegt daran, daß in Kirchenbüchern Seiten fehlen, das gesuchte Buch nicht mehr vorhanden ist oder ein Eintrag schlicht und ergreifend vom Pfarrer vergessen wurde vorzunehmen. Eine nicht unwesentliche Rolle spielen auch uneheliche Geburten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.